| Datum: | 22.08.2025 |
| Uhrzeit: | 13:30 Uhr |
| Treffpunkt: | Landratsamt Tuttlingen |
Die Exkursion des Kreisarchiv- und Kulturamts führt zu den Schanzen, die im Jahr 1704 während des Spanischen Erbfolgekriegs angelegt wurden. Solche Schanzen mit Wall und Graben sind noch beim „Knopfmacher“, oberhalb von Bergsteig Richtung Buchheim und zwischen Neuhausen und Worndorf gut zu erkennen.
Termin: Freitag, 22. August, 13.30 Uhr,Treffpunkt Landratsamt Tuttlingen oder gesonderte Absprache mit Dr. Schuster, der Eintritt ist frei.
| Datum: | Sonntag, 21. September |
| Uhrzeit: | 10.00 – 17.30 Uhr |
| Treffpunkt: | Stadthalle St. Georgen |
„Aufruhr, Aufbegehren, Widerstand. Protest in der Geschichte“ – Aktionstag Geschichte in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. Eine Veranstaltung des Geschichtsvereins für den Landkreis Tuttlingen bei der auch der Heimatkreis Fridingen mit einem Stand vertreten sein wird.
Die diesjährige Veranstaltung greift das Thema der großen Landesausstellung zu „500 Jahre Bauernkrieg“ auf. Geschichts- und Heimatvereine, Archive und Museen präsentieren sich und Ihre wertvolle Arbeit mit Ständen
Termin: Sonntag, 21. September 10.00 – 17.30 Uhr in der Stadthalle St. Georgen, der Eintritt ist frei.
| Datum: | Donnerstag, 07. August |
| Uhrzeit: | 17.00 Uhr |
| Treffpunkt: | Foyer des Landratsamtes Tuttlingen |
„Führung durch die Ausstellung „Bauernkrieg 1525“
Die Ausstellung des Kreisarchivs dokumentiert die vielfältigen Abhängigkeiten der ländlichen Bevölkerung von rund 500 Jahre. Sie zeigt auf, wie sich die Bauern in der östlichen Baar, auf dem Heuberg und an der oberen Donau an der großen Aufstandsbewegung 1525 beteiligten. Die Ausstellung wird im Landratsamt von 28.07.2025 bis 12.09.2025 gezeigt.
Termin: Donnerstag, 07. August, 17.00 Uhr,Foyer des Landratsamtes Tuttlingen, der Eintritt ist frei.
... dass die evangelische Kreuzkirche auf Bangelt 1960 eingeweiht wurde?