Heimatkreis Fridingen e.V.

  • Startseite
    • Wir über uns
    • Arbeitskreise
    • Ausschuss
    • Satzung
    • Impressum
  • Heimatgeschichte
    • Exponate im Heimatmuseum
    • Kleindenkmale in Fridingen
    • Gesammelte Aufsätze online
    • Personen
    • Historische Ansichten
    • Bewegte Bilder
    • Gesucht - helfen Sie mit!
  • Aktuelles
    • Vereinsnachrichten
    • Veranstaltungshinweise
  • Termine
  • Fundgrube
    • Rückblick
    • Rezepte
    • Redewendungen
    • Frage und Antwort
  • Mitglied werden

Wussten Sie schon...

dass Fridingen zum 01.12.2012 insgesamt 3.118 Einwohner zählte, davon 1.553 männlich und 1.565 weiblich?

Weitere Inhalte

  • Exponate im Heimatmuseum
  • Kleindenkmale in Fridingen
  • Gesammelte Aufsätze online
  • Personen
  • Historische Ansichten
  • Bewegte Bilder
  • Gesucht - helfen Sie mit!

Beliebte Beiträge

  • Rückblick: Unterwegs im Chiemgau
  • Mattheisen-Käppeli (Nr. 48)
  • Alte und neue Fridinger Hausinschriften
  • Objektsicherung nach großer Raubgrabung
  • 30 Jahre Heimatkreis Fridingen
×

Warnung

Fehler beim Laden der XML-Datei
/www/htdocs/w00fc37d/administrator/components/com_contentmap/contentmap.xml
failed to load external entity "/www/htdocs/w00fc37d/administrator/components/com_contentmap/contentmap.xml"

Oberhalb des Steigle (Nr. 21)

Details
Kategorie: Kleindenkmale in Fridingen

Fast völlig versteckt an einer Heckenzeile oberhalb des Steigle in Richtung Härle, am sogenannten Schneckenrain, steht ein Kreuz ohne Korpus, das bis etwa 1972 als Grabkreuz auf dem Friedhof diente. Die Inschrift am Sockel lautet:

Hier ruht
Walburga Sattler
geb. Heni
24.12.1864  - 2.4.1941

Nachdem das Grab abgeräumt werden musste, stellte Walburga Sattlers Enkel Josef Schnell (Lea-Sepp) das Kreuz an seinem heutigen Platz auf.

contentmap_plugin

  • Zurück
  • Weiter