Heimatkreis Fridingen e.V.

  • Startseite
    • Wir über uns
    • Arbeitskreise
    • Ausschuss
    • Satzung
    • Impressum
  • Heimatgeschichte
    • Exponate im Heimatmuseum
    • Kleindenkmale in Fridingen
    • Gesammelte Aufsätze online
    • Personen
    • Historische Ansichten
    • Bewegte Bilder
    • Gesucht - helfen Sie mit!
  • Aktuelles
    • Vereinsnachrichten
    • Veranstaltungshinweise
  • Termine
  • Fundgrube
    • Rückblick
    • Rezepte
    • Redewendungen
    • Frage und Antwort
  • Mitglied werden

Wussten Sie schon...

... dass in Fridingen 2.111 Kraftfahrzeuge zugelassen sind?

Weitere Inhalte

  • Vereinsnachrichten
  • Veranstaltungshinweise

Beliebte Beiträge

  • Rückblick: Unterwegs im Chiemgau
  • Mattheisen-Käppeli (Nr. 48)
  • Alte und neue Fridinger Hausinschriften
  • Objektsicherung nach großer Raubgrabung
  • 30 Jahre Heimatkreis Fridingen

Aktuelles Aktuelles

Bericht Generalversammlung 2020

Details
Kategorie: Vereinsnachrichten
Erstellt: Dienstag, 18. August 2020 16:20

Im Gasthaus Löwen hielt der Heimatkreis am Freitag, 7. August 2020 seine Generalversammlung ab. Auch an der Tatsache, dass alle Ämter problemlos besetzt werden konnten, zeigte sich, dass der Heimatkreis für die Zukunft gut aufgestellt ist. So konnte auch der Vorstandswechsel reibungslos vollzogen werden.

Weiterlesen ...

Kommende Veranstaltungen

Details
Kategorie: Vereinsnachrichten
Erstellt: Dienstag, 18. August 2020 10:40
Nach längerer Zwangspause wollen wir nun endlich wieder Veranstaltungen anbieten und hoffen, dass dies auch wie geplant gelingt. Wir laden euch alle zu folgenden Terminen ein:
Frühwanderung am 12. September 2020, Treffpunkt um 5.30 Uhr am Daverwasen.
Thema ist die literarische Entdeckung des Donautales. Das Donautal zog schon vor 100 und 200 Jahren Abenteurer, Weltenbummler, Künstler und Literaten an. Etliche von ihnen haben ihre Eindrücke zu Papier gebracht, einiges davon wird unterwegs vorgestellt. Anschliessend gibt es wieder ein leckeres Frühstücksbuffet auf der Terrasse des Berghaus Knopfmacher.
 
Besuch der Landesausstellung „Fashion? – Was Mode zu Mode macht“ im Landesmuseum Stuttgart am Samstag, 21. November 2020. Die Landesausstellung präsentiert kritisch und zugleich unterhaltsam Themen rund um Modeproduktion, Modekonsum und Nachhaltigkeit und veranschaulicht die Vielschichtigkeit des Phänomens Mode. Die Ausstellung zeigt Modegeschichte von den 1950er Jahren bis heute, Entwürfe bekannter Designer, Modemagazine, auch Originalkleidung berühmter Mode-Ikonen und Alltagskleidung sind Bestandteile der großen Schau.
 
Am Freitag, 25. September lädt der Kreisgeschichtsverein zu der Exkursion „Grenzsteine im Tiefental und auf dem Wirtenbühl“ ein.  Mühlheims Stadtarchivar Ludwig Henzler führt entlang alter Grenzen zwischen Mülheim, Nendingen und Fridingen. Treffpunt ist um 16 Uhr am Tiefental. Bitte auch hier anmelden, damit wir bei Interesse von Fridingen aus Fahrgemeinschaften bilden können.
 
Zu allen Veranstaltungen bitte bald bei mir anmelden.
Mit den besten Wünschen 
Wolfgang Wirth

Rückblick: Exkursion Stuttgart 21.01.2018

Details
Kategorie: Vereinsnachrichten
Erstellt: Freitag, 23. Februar 2018 12:47

25 Interessierte aus Beuron, Buchheim, Irndorf, Mühlheim, Spaichingen und Fridingen folgten unserer Einladung zur Exkursion nach Stuttgart am 21.01.2018.

Weiterlesen ...

Termine für das Jahr 2017 stehen fest

Details
Kategorie: Veranstaltungshinweise
Erstellt: Dienstag, 15. November 2016 05:46

Hier finden Sie die vorläufigen Termine und Veranstaltungen des Heimatkreises für das Jahr 2017. Unter dem Jahresmotto "Gott und die Welt" haben wir ein abwechslungsreiches Programm für Sie zusammengestellt. 

Unterkategorien

  • Vereinsnachrichten
  • Veranstaltungshinweise

Seite 19 von 31

  • Start
  • Zurück
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Weiter
  • Ende