Heimatkreis Fridingen e.V.

  • Startseite
    • Wir über uns
    • Arbeitskreise
    • Ausschuss
    • Satzung
    • Impressum
  • Heimatgeschichte
    • Exponate im Heimatmuseum
    • Kleindenkmale in Fridingen
    • Gesammelte Aufsätze online
    • Personen
    • Historische Ansichten
    • Bewegte Bilder
    • Gesucht - helfen Sie mit!
  • Aktuelles
    • Vereinsnachrichten
    • Veranstaltungshinweise
  • Termine
  • Fundgrube
    • Rückblick
    • Rezepte
    • Redewendungen
    • Frage und Antwort
  • Mitglied werden

Wussten Sie schon...

... dass der Arbeitskreis „Fridinger Geschichte“ im Heimatkreis Fridingen für seine Reihe „Gesammelte Aufsätze zur Fridinger Geschichte“ bisher an reinen Druckkosten insgesamt 124.488,97 € investiert hat?

Weitere Inhalte

  • Vereinsnachrichten
  • Veranstaltungshinweise

Beliebte Beiträge

  • Rückblick: Unterwegs im Chiemgau
  • Mattheisen-Käppeli (Nr. 48)
  • Alte und neue Fridinger Hausinschriften
  • Objektsicherung nach großer Raubgrabung
  • 30 Jahre Heimatkreis Fridingen

Aktuelles Aktuelles

Einladung zur kirchlichen Weihe des Härlekreuzes

Details
Kategorie: Aktuelles
Erstellt: Mittwoch, 21. Juli 2021 11:28

Wir freuen uns sehr, dass die Renovation des Härlekreuzes nun abgeschlossen ist und das Kreuz wieder im alten Glanz erstrahlt.

 

Dies war nur mit der Unterstützung zahlreicher Sponsorinnen und Sponsoren und etlicher fleißiger Helfer möglich. Dafür möchten wir allen ein ganz herzliches Vergelt´s Gott sagen.

 

Dazu laden wir Euch ganz herzlich zur kirchlichen Weihe des Härlekreuzes am Sonntag, 1. August 2021 um 17 Uhr ein und freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme an dieser Feier.

 

Fahrdienst zum Härlekreuz: Anmeldung bei Günther Heni (Tel. 8717)

 

Das Härlekreuz

An diesem schönen Aussichtspunkt über Fridingen steht seit über 500 Jahren ein Kreuz. Es ist schon in den Pfarrurbarien von 1505 und 1661 und in der Zehendkarte von 1780 erwähnt. Ebenso ist es in vielen weiteren Güterverzeichnissen und Karten bezeugt.

Im März 1861 mussten Kreuz und Korpus einer größeren Renovation unterzogen werden, die von der Stadt finanziert wurde. 1908 teilte Stadtschultheiß Heni dem Fridinger Stadtrat mit, dass ein Blitz das Härlekreuz schwer beschädigt habe. Die Zimmermeister August Schnell und Joh. Georg Hermann fertigten 1909 das neue Kreuz, den Korpus lieferte Bildhauer Lösel, Leutkirch. Stadtpfarrer Rueß erteilte dem Kreuz am 25.04.1909 den kirchlichen Segen.

Im Jahr 1968 wurde auf Initiative von Eugen Schiele (Eckstrasse, 1934-2014) das stark baufällige Kreuz erneuert, das notwendige Holz stellte die Stadtverwaltung Fridingen zur Verfügung. Da der Korpus sehr schadhaft war, wurde er im Frühjahr 2019 abgenommen und über die Rottenburger Firma Schreibmayr ein neuer beschafft. Die Stadt bezahlte den Korpus, der Heimatkreis die Fassung bei Nobert Lewald. Der neue Korpus wurde am 11. September 2020 wieder aufgehängt.

Am Sonntag, 22. November 2020 gegen 9 Uhr wurden Teile des von unbekannten Vandalen zerschlagenen Korpus entdeckt. Er wurde in der Nacht zuvor abgeschlagen und zerstört, nachdem der Versuch, das Kreuz auszuhebeln und umzustoßen, gescheitert war. Kopf und Torso wurden nicht aufgefunden.

Der Heimatkreis startete eine Spendenaktion, die von über 60 Sponsoren unterstützt wurde. So konnte der Heimatkreis bei Schreibmayr einen neuen Korpus beschaffen. Das Kreuz wurde am 31.12.2020 abgebaut und gründlich renoviert. Am 10.04.2021 wurde das Härlikreuz wieder an seinem Platz aufgestellt und vor Ort mit rund 600 Dachschindeln versehen. Der neue Korpus wurde am 01.05.2021 angebracht.

Einladung zur Generalversammlung 23.07.2021

Details
Kategorie: Vereinsnachrichten
Erstellt: Donnerstag, 15. Juli 2021 09:38

Unsere Generalversammlung findet am  Freitag, 23.07.2021 um 20.00 Uhr in der Gaststätte “Knopfmacher” statt.

 

Tagesordnung

1. Begrüßung / Totenehrung

2. Protokoll Generalversammlung 2020 (wenn gewünscht)

3.   Berichte

4.   Diskussion der Berichte

5.   Anträge

6.   Entlastung

7.   Wahlen

8.   Jahresprogramm 2021

9.   Verschiedenes, Wünsche, Anregungen

  

Termin-Vorankündigung:

So., 01.08.2021, 17.00 Uhr Einweihung Härlekreuz!

Der Heimatkreis begrüßt sein 250. Fördermitglied

Details
Kategorie: Vereinsnachrichten
Erstellt: Mittwoch, 03. März 2021 15:22

Dieser Tage konnte der Heimatkreis Fridingen e. V. mit Julia Baum sein 250. Mitglied, als Fördermitglied, verzeichnen. Als Begrüßungsgeschenk übereichte der Vorsitzende Günther Heni Band 25 der Gesammelten Aufsätze zur Fridinger Geschichte.

Der Heimatkreis Fridingen hat unter Regie von Wolfgang Wirth rechtzeitig zur ausgefallenen Fasnet 2021 in Zusammenarbeit mit der Narrenzunft den sehr gut angenommenen Band 38 mit vielen Bildern zur Fasnet herausgegeben. 250 Bände von diesen Geschichtsdokumenten existieren allerdings noch nicht, weshalb symbolisch für das 250. Mitglied Band Nr. 25 überreicht wurde.

Im Herbst diesen Jahres wird Band 39 erscheinen. Dieser wird die ca. 300 in Fridingen angekommenen Flüchtlinge und Heimatvertriebenen oder anderen im Zusammenhang mit dem II. Weltkrieg nach Fridingen gekommenen Menschen auflisteten und dokumentierten. Das Buch wird viele mitreisende Erzählungen und unter die Haut gehende Einzelschicksale von noch heute in Fridingen lebenden Menschen oder deren Eltern und Großeltern enthalten. Anlass für diesen Band ist: Vor nunmehr 75 Jahren, in den Jahren 1946 und 1947, kamen in Fridingen, z. B. mit den sogenannten Dänemarktransporten, die größte Zahl heimatlos gewordenen Menschen hier an.
Der Heimatkreis freut sich über noch eingehende Beiträge zu diesem Buch. Jedoch nicht nur das Erstellen dieser geschichtlichen Dokumentationsreihe hat sich der Verein zum Ziel gesetzt. Neben der Durchführung von Ausstellungen, Exkursionen, Unterstützung beim Betreiben des Heimatmuseums etc., was durch Corona bedingt zur Zeit alles stark leidet, hat sich der Verein auch zur Aufgabe gemacht, Klein-, Kultur- und Naturdenkmale zu pflegen und erhalten.
Beispielhaft sei hier das zerstörte Härlekreuz genannt, welches von Mitgliedern des Heimatkreises, soweit dies in Eigenregie möglich ist, derzeit gerade renoviert wird. Dies alles bedarf allerdings einer guten finanziellen Ausstattung.
Hier kann sich der Verein über eine große Unterstützung in Form von Spenden, wie z. B. beim Härlekreuz oder über Fördermitglieder, wie bei der Herausgrabe der angeführten Bücher, freuen und bedankt sich dafür auch ganz herzlich.
Gerade jetzt ist es für jemanden, der sich mit dem Gedanken trägt, den Heimatkreis als Fördermitglied zu unterstützen, recht lukrativ. Da, wie angeführt, andere Aktivitäten etwas eingeschränkt werden mussten, ist es andererseits möglich, 2021 und voraussichtlich auch 2022 jeweils statt einem Band sogar jährlich zwei Bücher herauszugeben. D.h. Förderer bekommen statt einem Band in diesen Jahren jeweils zwei Bände frei Haus geliefert.

Band 38 der Gesammelten Aufsätze ist da!

Details
Kategorie: Aktuelles
Erstellt: Mittwoch, 10. Februar 2021 12:31

Da in diesem Jahr alle Fasnetveranstaltungen abgesagt wurden, haben Heimatkreis und Narrenzunft sehr spontan beschlossen, dem Fridinger Narrenherz einen Ersatz in Form eines einmaligen Fasnet-Bildbandes zu bieten. Unser kurzfristig zusammengestellter Band 38 zeigt - angelehnt an die Ausstellung des Jahres 2018 - Bilder der Fridinger Fasnetumzüge am „Mätig“ über mehrere Jahrzehnte.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

  • Vereinsnachrichten
  • Veranstaltungshinweise

Seite 17 von 31

  • Start
  • Zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Weiter
  • Ende