Heimatkreis Fridingen e.V.

  • Startseite
    • Wir über uns
    • Arbeitskreise
    • Ausschuss
    • Satzung
    • Impressum
  • Heimatgeschichte
    • Exponate im Heimatmuseum
    • Kleindenkmale in Fridingen
    • Gesammelte Aufsätze online
    • Personen
    • Historische Ansichten
    • Bewegte Bilder
    • Gesucht - helfen Sie mit!
  • Aktuelles
    • Vereinsnachrichten
    • Veranstaltungshinweise
  • Termine
  • Fundgrube
    • Rückblick
    • Rezepte
    • Redewendungen
    • Frage und Antwort
  • Mitglied werden

Wussten Sie schon...

dass Fridingen zum 01.12.2012 insgesamt 3.118 Einwohner zählte, davon 1.553 männlich und 1.565 weiblich?

Weitere Inhalte

  • Exponate im Heimatmuseum
  • Kleindenkmale in Fridingen
  • Gesammelte Aufsätze online
  • Personen
  • Historische Ansichten
  • Bewegte Bilder
  • Gesucht - helfen Sie mit!

Beliebte Beiträge

  • Rückblick: Unterwegs im Chiemgau
  • Mattheisen-Käppeli (Nr. 48)
  • Alte und neue Fridinger Hausinschriften
  • Objektsicherung nach großer Raubgrabung
  • 30 Jahre Heimatkreis Fridingen

Hagel, Josef

Lehrer, Rektor, Ehrenbürger

Geb. 22.05.1902 in Dettingen/Kreis Ehingen

Gest. 28.07.1997 in Fridingen

 


Er kam mit seiner Familie, seiner Frau Julie und drei Töchtern, 1948 als Lehrer nach Fridingen und fühlte sich hier schnell heimisch. Schon 1950 wurde er Vorsitzender des Kulturrings und war dann über 35 Jahre lang Vorsitzender, Spielleiter, Sprechlehrer, Textbeschaffer, Kulissenplaner, Requisitensammler, Mädchen für alles, Fotograf, Vereinsarchivar, er machte lange Jahre die Werbung und die Platzvorbestellung für die Theatervorstellungen und betätigte sich auch oft als Bauarbeiter. Wichtig war ihm die Weiterbildung der jungen Spieler. Daneben war er Heimatforscher mit einem ansehnlichen Archiv, das er jungen Heimatforschern gerne öffnete, Wanderführer im Albverein, Leiter der örtlichen Volkshochschule, Mitglied im Heimatkreis, er betreute jahrzehntelang die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag, half Vereinen und Gemeinden bei Jubiläumsfeierlichkeiten und Festschriften mit Rat und Tat.

Für sein vielfältiges und außergewöhnliches Engagement hat Josef Hagel etliche Ehrungen erhalten, unter anderem: 1974 die bronzene Verdienstmedaille der Stadt Fridingen, die silberne Ehrenmedaille des Schwäbischen Albvereines, 1977 die silberne Verdienstmedaille der Stadt Fridingen, 1982 das Ehrenbürgerrecht der Stadt Fridingen und die Ehrenmitgliedschaft im Schwäbischen Albverein, sowie die goldene Ehrennadel des Landesverbandes der Amateurtheater, 1983 die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg, 1985 Ehrenvorsitzender des Kulturringes, 1988 Ehrenmitglied im Turnverein 05 Fridingen, 1989 die goldene Ehrennadel des Schwäbischen Albvereines und 1995 die selten verliehene Ehrenmedaille des Bundes deutscher Amateurtheater.