Bucher, Hans
Maler, Restaurator, Ehrenbürger
Geb. 28.02.1929 in Fridingen
Gest. 06.10.2002 im Kreiskrankenhaus Sigmaringen
In seinem Geburtshaus, dem traditionsreichen Scharfeck, wurden ihm Kunst und Kultur schon in die Wiege gelegt. Sein künstlerisches Talent führte ihn als Schüler an die Bernsteinschule und als Student an die Kunstakademien in Stuttgart und München. 1955 kehrte er nach Fridingen zurück und führte bis 1963 mit seiner Mutter das „Scharfeck“. 1956 begann er seine selbständige Tätigkeit als Malermeister, Restaurator und Kunstmaler. Sein kulturelles Schaffen war vielfältig: Mitbegründer des Kulturrings und des Heimatkreises. Initiator der Naturbühne Steintäle, Heimatpfleger in Fridingen, Begründer und Leiter des Fridinger Heimatmuseums von 1974 bis zu seinem Tod, künstlerischer Berater bei der Gestaltung des Narrenschopfs in Bad Dürrheim, geschätzter Heimat- und Brauchtumsforscher, Larvenmaler, Natur- und Denkmalschützer, Restaurierung u.a. der Ruine Kallenberg, der Kirchenruine Maria-Hilf auf dem Welschenberg, der Schlösslemühle Ensisheim in Bärenthal. Und er ist einer der letzten und bedeutendsten Landschaftsmaler des Donautals. Für seine beeindruckenden Verdienste überreichte Bürgermeister Stefan Bär ihm 1999 in einer passenden Feierstunde in „seinem“ Heimatmuseum die Ehrenbürgerschaft der Stadt Fridingen.