Heimatkreis Fridingen e.V.

  • Startseite
    • Wir über uns
    • Arbeitskreise
    • Ausschuss
    • Satzung
    • Impressum
  • Heimatgeschichte
    • Exponate im Heimatmuseum
    • Kleindenkmale in Fridingen
    • Gesammelte Aufsätze online
    • Personen
    • Historische Ansichten
    • Bewegte Bilder
    • Gesucht - helfen Sie mit!
  • Aktuelles
    • Vereinsnachrichten
    • Veranstaltungshinweise
  • Termine
  • Fundgrube
    • Rückblick
    • Rezepte
    • Redewendungen
    • Frage und Antwort
  • Mitglied werden

Wussten Sie schon...

... dass schon im Jahr 1576 Mitglieder der Familie Stehle als Dienstleute der Freiherren von Enzberg erwähnt sind?

Weitere Inhalte

  • Rückblick
  • Rezepte
  • Redewendungen
  • Frage und Antwort

Beliebte Beiträge

  • Rückblick: Unterwegs im Chiemgau
  • Mattheisen-Käppeli (Nr. 48)
  • Alte und neue Fridinger Hausinschriften
  • Objektsicherung nach großer Raubgrabung
  • 30 Jahre Heimatkreis Fridingen

Jemand etwas anhängen

Das bedeutet heute, man redet hinterem hinter seinem Rücken über jemand und verleumdet ihn. Das Anhängen geht auf eine alte Rechtspraxis aus dem Mittelalter zurück und ist durchaus wörtlich zu nehmen. Wenn einer als Gotteslästerer, Schmäher und Flucher oder eine Frau als streitsüchtig verurteilt waren, hat man ihnen bei der öffentlichen Präsentation eine Tafel mit ihrem Vergehen und dem Urteil um den Hals gehenkt, so dass sie als ehrlose Menschen gekennzeichnet waren.