Aus schweren Tagen... Das Kriegsjahr 1796 in Fridingen - Zu der obigen Erzählung “Aus schweren Tagen”
Zu der obigen Erzählung “Aus schweren Tagen”:
von Wolfgang Wirth
Diese wohl zuerst innerhalb der Familie mündlich überlieferte Erzählung wurde um 1875 im “Gränzbote” veröffentlicht. Quelle und Autor sind leider nicht bekannt. Meine Nachforschungen im Pfarrarchiv zu den genannten Personen ergaben folgendes:
Der Metzger Johann Spiegel ist in Fridingen geboren am 2. Februar 1768, seine Eltern waren der Bauer Johannes Spiegel und Ursula Schiele. Gestorben ist Johann Spiegel am 16. März 1830. Am 23. Januar 1792 heiratete er Juliane Rees, geboren am 15. Oktober 1768, ihre Eltern waren Kaspar Rees und Christina Reizner. Das Todesdatum der Juliane ist in den Sterberegistern nicht vermerkt.
Johann Spiegel und seine Frau Juliane hatten elf Kinder:
Gregor 06.12.1792, Nikolaus 06.12.1793, Mauritius (Moritz) 20.09.1795 - 14.07.1863, Eulogius 13.09.1797, Gregor 08.03.1799 - 26.01.1836, Kallistus 15.10.1800, Maria 11.04.1802, Johanna 17.09.1806, Maria-Ursula 22.11.1807, Christina 17.11.1809 und Johann 18.11.1811 - 10.01.1812.
Wobei hier, abweichend zu der Überlieferung festgestellt werden muß, daß die Familie im Jahr 1796 erst drei Kinder hatte: Gregor, Nikolaus und Mauritius, der zu dieser Zeit noch kein Jahr alt war, und somit wohl noch in der Wiege lag, wie es im Text heißt.
Im “Oberfeuerschauprotocoll” aus dem Jahr 1808 im Stadtarchiv Fridingen ist Johann Spiegel als Bewohner des Hauses Nr. 140 in der oberen Vorstadt genannt. Daher erscheint es unwahrscheinlich, daß sie zuvor “fast mitten im Städtchen in einem stattlichen Haus” wohnten, allerdings sind für die Zeit vor 1808 keine Unterlagen vorhanden.
Laut der Bürgerliste 1836 - 1840 im Fridinger Pfarrarchiv lebte 1836 der Sohn Moritz im Haus Nr. 103 (heute Hintere Gasse 10), sein Bruder Gregor im Haus Nr. 104 (heute Hintere Gasse 8). Ebenfalls in dieser Bürgerliste von 1836 ist unter der Hausnummer 140 eingetragen: “Juliana Spiegel, geb. Rees, des Johann Witwe, Veeser Joseph, Drechsler, und seine Frau Christine Spiegel. Nikolaus Spiegel, Nagler und Anastasia Bühler”. Juliane lebte also auch nach dem Tod ihres Mannes mit zwei ihrer Kinder in der Vorstadt.